Lernen Sie in diesem Kurs die Tools und Möglichkeiten von DB2 kennen, um sich die Zugriffswege - und somit die Ergebnisse der DB2 Optimierung - anschauen und interpretieren zu können.
Neben der administrativen Seite der Explain-Nutzung wird besonderer Augenmerk auf die Interpretation der Explain-Ausgaben und die damit verknüpften Handlungs- und Einflussmöglichkeiten gelegt.
Teilnehmerkreis:
Dieser Kurs ist für Anwendungsentwickler, SQL-Spezialisten und Datenbankadministratoren konzipiert, die sich für die Analyse der SQL-Befehle mittels Explain interessieren.
Zielsetzung:
Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Vorgehensweisen und Tools zur SQL-Analyse und erfahren, wie man durch die Interpretation der "Explain"-Ausgaben wichtige Schlussfolgerungen für die Verbesserung der Datenbank-Zugriffe ziehen kann.
Im Kurs werden nicht nur die DB2 Mechanismen und Einflussfaktoren für die Zugriffswegerstellung (Optimizer, Statistiken, Wartungstools) erläutert, sondern auch gezeigt, wie DB2-Parameter, SQL-Umformulierungen und optimierte Datenbank-Objekte einen Zugriffsweg beeinflussen können.
Zahlreiche Praktika und Demos begleiten die Kapitel.
Voraussetzungen:
Die Themen im Überblick: