In diesem fünftägigen von einem Dozenten geleiteten Kurs lernen IT-Experten, wie Active Directory-Domänendienste (AD DS) in einer verteilten Umgebung unter Server 2012, 2016 und 2019 bereitgestellt und konfiguriert werden. Thematisiert wird die Implementierung von Gruppenrichtlinien und die Schaffung effektiver Gruppen- und Zugriffsstrukturen. Weitere Schwerpunkte sind IT-Security, Sicherung/Wiederherstellung und Problembehandlung in Bezug auf Active Directory. Originale Microsoft-Lab-Szenarien erlauben ein effektives und praxisbezogenes Training.
Administratoren, die sich mit den Identitäts- und Zugriffstechnologien der Windows Server 2012, 2016 und 2019-Produkte vertraut machen möchten und IT-Experten, die Ihr Wissen über AD DS und damit verknüpfte Technologien konsolidieren möchten.
Die Teilnehmer dieses Kurses erhalten das notwendige Wissen über den Aufbau und die Struktur von Active Directory Verzeichnisdiensten. Anhand von praktischen Übungen erlernen sie die Installation, Konfiguration, Verwaltung und Wartung von Active Directory-Domänen unter Windows Server 2012, Server 2016 und Server 2019. Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen der Microsoft Identitäts- und Zugriffstechnologien vorgestellt. Nach dem Kurs werden die Teilnehmer in der Lage sein, Active Directory Umgebungen eigenständig zu planen, zu implementieren. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Active Directory in der täglichen Adminpraxis zu verwalten und fachgerecht zu warten.