Scrum, Kanban, Business Canvas und Lean Startup sind agile Methoden, die auf einfachen Modellen basieren sowie leicht zu verstehen und im Unternehmensalltag möglichst unkompliziert umzusetzen sind. Sie probieren einzelne Techniken aus und bekommen ein Gefühl dafür, was zu Ihren Anforderungen und zu Ihrer Firmenkultur passt.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter in mittelständischen Unternehmen und in KMU. Auch interessant für Teilnehmer/innen aus den Bereichen HR, Personal- und Organisationsentwicklung.
Voraussetzungen
Für die Absolvierung dieses Kurses sind keine speziellen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse erforderlich.
Kursziele
Nach Beendigung dieses Kurses
Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen agilen Methoden und probieren diese im Kurs aus
Wissen Sie, wie und wann es sinnvoll ist, diese anzuwenden
Kursthemen
Digitalisierung, Komplexität und Selbstorganisation: Wozu agiles Arbeiten? Überblick und Einsatzmöglichkeiten agiler Methoden
Nutzerzentrierte Entwicklung als Grundlage
Scrum- Produkte und Dienstleistungen in selbstorganisierten Teams entwickeln
Kanban - da anfangen, wo man gerade als Teams steht
Die Business Canvas - Das Denken in Geschäftsmodellen
Lean Startup und Lean Change Management
Agiles und traditionelles Projektmanagement: Was macht wann Sinn?